Amateurfunk ist ein nach internationalem Fernmeldevertrag anerkannter Funkdienst mit regelrecht zugeteilten, geschützten Frequenzbereichen. Er kennt keine Ländergrenzen und verbindet Völker. Mehr als 10 Millionen Funkamateure der ganzen Welt haben sich u.a. zur Verteidigung ihrer Interessen zusammengeschlossen. Im Jahre 1925 gründeten Vertreter aus 9 Ländern die Internationale Amateur Radio Union (IARU), die nach ihren heutigen Statuten Dachverband von 140 nationalen Vereinigungen der Funkamateure ist. Die IARU wiederum hat Beobachterstatus mit beratender Funktion bei der ITU, einer Unterorganisation der UNO, die in regelmäßigen Sitzungen die Frequenzbereiche der einzelnen Funkdienste weltweit festlegt. Der IARU gehört auch der Deutsche Amateur-Radio-Club e. V. (DARC) als Interessenverband der Funkamateure in der Bundesrepublick. Wir Funkamateure im Bereich des Inselsberg haben die Möglichkeit genutzt in einem Betriebsgebäude des Sender Inselsberg, eine Amateurfunk Relaisstelle errichten zu dürfen. Wir betreiben dort mit Unterstützung des Ortsverbandes im VFDB Z83 Erfurt eine 70cm FM - Relaisfunkstelle sowie eine ATV – Relaisfunkstelle unter dem Rufzeichen DB 0 TVI Diese Homepage wird ohne kommerzielle Absicht, rein aus Freude an unserem Hobby betrieben. Die Homepage dient zur Kommunikation der Funkamateure untereinander, die mit dieser Relaisfunkstelle verbunden sind. Sollten Sie, lieber Besucher dieser Homepage, Interesse an weiteren Informationen über den Amateurfunk benötigen, gibt es weitere Informationen über den Deutschen Amateurradio Club e.V ( DARC ) Lindenalle 4, 34225 Baunatal oder auch über www.darc.de .
Weiterhin besteht die Möglichkeit sich mit dem Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post e.V ( VFDB ) über www.vfdb.org in Verbindung zu setzen.
Sie können selbstverständlich auch Informationen vom Betreiber dieser Homepage erhalten, bitte dann die im Impressum aufgeführte Adresse nutzen.
|